Klausur

Basis des Mentoring ist die Schaffung einer Grundlage zur vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Mentor und Mentee. Nach der individuellen Definition und Priorisierung der zu bearbeitenden Geschäfts- oder Privatthemen beginnt der Einstieg in den eigentlichen Mentoring-Prozess – idealerweise außerhalb des gewohnten Arbeitsumfeldes des Mentees (Schaffung eines agenda-, hierarchiefreien und absolut vertraulichen Raumes). Wissenschaftlich bewährte Mentoring-Tools unterstützen in diesem Prozess, um je nach Schwerpunkt an der Entwicklung von relevanten Themen wie bspw. die Priorisierung von Zielvorgaben und deren Realisierung, Konfliktlösungsfähigkeiten, Work-Life-Balance zu arbeiten. Abschließend werden die weiteren Schritte für das fortlaufende Mentoring festgelegt.